Die Seelauscher möchten ihren hörbehinderten Kindern helfen, ihren Weg in der hörenden Welt zu gehen. Die Kinder dürfen erfahren, dass es andere Menschen gibt, die die gleichen Probleme wie sie haben: Mit Hörgerät oder Cochlea Implantat ist man immer ein bisschen anders als die anderen.
Wir sind offen für alle, die dieselben Sorgen haben und ihre Kinder auf ihrem Weg durch die hörende Welt begleiten und unterstützen wollen.
Seit 2009 hat Deutschland die UN-Behindertenrechtskonvention ratifiziert, d. h. Deutschland muss diese umsetzen. Wie dieser Umsetzungsprozess läuft, das überprüft die UN (die Vereinten Nationen) in der sogenannten „Staatenprüfung“.
mehr erfahrenIn einer Gemeinschaftsanzeige mit maßgeblichen Sozialverbänden in der Welt am Sonntag (27.8.2023) hat die BAG SELBSTHILFE die Äußerungen des AfD-Politikers Björn Höcke verurteilt, mit denen dieser in einem Interview das Recht auf Inklusive Bildung in Abrede gestellt hatte.
mehr erfahrenStellungnahme des Deutschen Hörverbands (DHV) zusammen mit dem Deutschen Schwerhörigenbund (DSB) und der Deutschen Cochlea-Implantat Gesellschaft (DCIG) zu den Problemen des aktuellen Systems der ambulanten Operationen der HNO-Ärzte, vor allem bei Kindern.
mehr erfahrenSeelauscher e.V. – Verein für Kinder und Jugendliche mit Hörbehinderung
c/o Stephanie Kaut
Karl-Erb-Ring 82
88213 Ravensburg