Sich spielerisch mit dem Gehör auseinandersetzen – dazu hatten Besucher der Veranstaltung „Ravensburg spielt“ reichlich Gelegenheit. Die Kooperation der Seelauscher mit dem Hör-Sprachzentrum der Leopoldschule Altshausen, der Hörgondel, der CI-Selbsthilfegruppe Bodensee-Oberschwaben und dem BAO e.V. feierte eine erfolgreiche Premiere.
mehr erfahrenBeim Familientag 2023 in der Leopoldschule Altshausen wurde uns Eltern gezeigt, dass unsere Kinder in zwei Welten zuhause sind. Dies zu wissen, kann für die Kinder von großem Wert sein.
mehr erfahren„Selbstvertrauen, Selbstwert, Empowerment“ – unter diesem Motto stand das diesjährige Höchsten-Wochenende der Seelauscher. Vom 5. bis 7. Mai versammelten sich 8 Familien auf dem schon liebgewonnenen Höchsten im Alten Landhaus, um gemeinsam ein Wochenende zu verbringen.
mehr erfahrenEin entspannter gemeinsamer Nachmittag: Geschichte und Geschichten, Spiele zum Ausprobieren und gemeinsam an einer Kugelbahn bauen.
mehr erfahrenAm 11. Dezember 2022 fand die Mitgliederversammlung und anschließende Weihnachtsfeier der Seelauscher statt. Die jungen Leute bastelten Perlenketten, und wir bekamen Besuch vom Nikolaus.
mehr erfahrenDie Seelauscher haben gemeinsam einen schönen Nachmittag im Bowling-Center verbracht.
mehr erfahrenIm Mai 2022 haben die Seelauscher in der Mitgliederversammlung einen neuen Namen und einen neuen (alten) Vorstand gewählt.
mehr erfahrenUnser Seelauscher-Wochenende in Lindau war ein Erfolg: Ein kleines Trommelkonzert wurde eingeübt und vorgeführt, und wir lernten, uns mit Worten, aber auch mit Taten zu verteidigen.
mehr erfahrenAls Vertreter der Seelauscher e.V. waren wir am 6. Mai 2022 zur Eröffnung des neuen Gebäudekomplex LEO II, eingeladen. Stellvertretend waren Arian und ich für unseren Verein dabei und haben uns das neue Gebäude näher für Euch angeschaut.
mehr erfahrenSie haben Kontakt zu ukrainischen Geflüchteten mit Cochlea-Implantaten? Sie benötigen Batterien-Nachschub? Es gibt Probleme mit einem Sprachprozessor oder sonstigem Zubehör? Melden Sie sich, wir stellen den Kontakt her.
mehr erfahrenStatt einer Präsenzveranstaltung bietet das BBZ Stegen einen digitalen Tag der offenen Tür.
mehr erfahrenDer Familientag ist ein Angebot an hörbehinderte Kinder, Schülerinnen und Schüler und deren Geschwister, Freunde und Eltern. Das Motto des Elternworkshop dieses Jahr lautete: „Anders ist auch nur eine Form von richtig"
mehr erfahrenFamilie Kaut war für die Seelauscher zu Gast bei DeinHörzentrum in Tuttlingen. Selina Pandiscia und Torsten Saile haben für uns einen interessanten Tag gestaltet.
mehr erfahrenIn 30 Jahren konnte der Verein „Seelauscher“ einiges bewirken: Eltern von hörgeschädigten Kindern informieren, stärken, unterstützen, und die Kinder in ihrem Besonders-Sein unterstützen. Das ist, grob gesagt, die Aufgabe, die damals genauso wie heute wichtig ist. Andererseits gibt es auch Aufgaben, die sich im Laufe der Zeit ändern.
mehr erfahrenAm 9. April lud die EUTB zum Online-Austausch für Eltern mit hörbehinderten Kindern. Es sollte ein zwangloses Treffen werden, bei dem der gegenseitige Austausch von Erfahrungen und Raum für persönliche Fragen und Antworten gegeben waren.
mehr erfahrenUnsicher im Umgang mit Menschen mit Behinderung? Zur Inklusion gehört respektvoller Umgang miteinander. Deshalb hat der PARITÄTISCHE Hessen zusammen mit dem Deutschen Knigge-Rat 10 Tipps für den respektvollen Umgang mit Menschen mit Behinderungen erarbeitet.
mehr erfahren2020 – ein Jahr, in dem nichts los war? Mitnichten! Der Jahresrückblick 2020 verdeutlicht, dass bei den Seelauschern immer was los ist ...
mehr erfahrenIst ein behinderter Mensch weniger "wert" als ein nicht-behinderter Mensch? Und wie wird Behinderung eigentlich definiert? Eine Predigt zum vierten Advent.
mehr erfahrenAusbildung mit Hörschädigung ist möglich!
mehr erfahrenDer CIV-BaWü hat dieses Jahr einen Online-Adventskalender für alle Tauben Nüsse, Schwerhörigen und „Nackthörer“. Jeden Tag ein neues Fensterchen … viel Spaß!
mehr erfahrenSeelauscher e.V. – Verein für Kinder und Jugendliche mit Hörbehinderung
c/o Stephanie Kaut
Karl-Erb-Ring 82
88213 Ravensburg
Seelauscher e.V. – Verein für Kinder und Jugendliche mit Hörbehinderung
c/o Stephanie Kaut
Karl-Erb-Ring 82
88213 Ravensburg